top of page
244613010_4271520942960710_7504787417106408280_n.jpg

WANDERUNGEN

Antermoia Touren

Man beginnt die Wanderung auf dem Pfad n. 583 zum Scalette Pass (kurze Klettersteig) , mt 2400; man geht bis zum Lausa Pass (mt 2720) und bis zum Antermoia Hutte. Dann Kommt auf dem Pfad n. 584 zu Antermoia Passa (mt 2769) zurück,  und dann fällt man bis Grasleiten Pass (mt. 2600), dann Vajolet Hutte (mt 2249) und dann bis zu Gardeccia (mt 1949). Länge 7.15 Stunde. Schwierige Wanderung für di enge und die kleine Klettersteig bei Scalette Pass. Wunderbar und Stimmungsvoll.

Cigolade Route

Man beginnt die Wanderung von Gardeccia auf dem Pfad n. 540, in Richtung der Negritella und Ciampedie Hutte, dann geht man auf dem Pfad n. 545 bis –rotwand und Pederiva Hutte (mt. 2283). Nun begibt man auf dem Pfad  n. 541 zu Cigolade Pass (mt. 2561). Man steigt auf diesem Pfad ab, um Gardeccia–hütte zu erreichen.  Oder kann man auf dem Pfad n. 541 bis zu der Kreuzung mit dem Pfad zum CoronellePass, man geht rechts zu dem Pfad n. 550 bis zum Gardeccia Hütte. Länge 5 Stunde. Panoramawanderung, ohne besondere Schwierigkeiten.

​ Vajolet Umgebung

Man beginnt die Wanderung von Gardeccia auf dem Pfad n. 550 bis Coronelle Pass (mt 2630), man steigt bis A.Fronza Hütte am Coronelle Pass bis zum Kreuzung mit dem Pfad, der bis Santner Pass geht.  Es gibt ein Klettersteig (manchmal im Frühling oder am Anfang der Saison gibt es Schnee), und man kann Santner Pass erreichen, wo steht das gleichnamige Hütte (mt. 2741). Man geht auf dem Pfad n 542, nach ein viertel Stunde geht man am Füsse der Vajolet Türme, neben Gartl –hütte (mt. 2621). Man geht bis zum Vajolet und Preuss Hütte, und dann bis Gardeccia. Länge 6-7 Stunde. Es ist notwendig, Kletterausrustung zu haben.

Alpinwandern
 Nur für Geübte „Bepo de Medil“ zu Pala de Mesdì.

Panorama Wanderung von Giuseppe Desilvestro (oder Bepo de Medil) im Jahr 1930 absteckt. Bepo de Medil war Bergführer und Gardeccia Hütte Betreiber.  Man beginnt hinten das Gardeccia Hütte , man überquert Soal Bach, und man steigt unter die Latschenkiefer bis zu einem Kanal. Man biegt rechts in Richtung ein enges Kanal , wo steht ein Ausrustungsweg.Man geht voran in den Felsen und dann bis zum Gipfel „Pala de Mesdì“ (mt. 2758), wo ein Holzkreuz steht.

Abstieg: Der Pfad führt in die rollige Nordwestflanke und dann steigt man rechts ins Tal ab und kann über den Scalettesteig n. 583 zurückkehren. Oder nach links kann man das Passo da le Pope steigen. Länge: 5.30 Stunde.

Ratschlag: nicht für alle, wilde und nicht frequentierte Wanderung.  Man kann Schnee finden.  Photo: „Sentiero Gardeccia1“.

bottom of page