top of page

Die Berge sind nicht Stadien, in denen ich meinen Ehrgeiz befriedigen zu gelangen. Sind Kathedralen, großartig und auch die Tempel meiner Religion.

Sicherheit bei Wanderungen

Suchen Sie Für Ihre Bergtouren die Routen aus, die ihre körperlichen Leistungenfähigkeiten und ihren technischen Kenntnissen entsprechen und informieren Sie sich ausführlich über die geplante Wanderroute. Sollten Sie als Gruppe wandern, sollte die Gehzeit in Bezug auf die langsamsten Wanderer berechnet werden. Passen Sie Ihre Kleidung und Ausstattung dem jeweiligen Schwierigkeitsgrad und die Länge Ihre Wanderung an und führen Sie in einem Rucksack alle Dinge mit sich, die für einen eventuellen Notfall erförderlich sind sowie eine Erste Hilfe Ausrüstung.

Unternehmen Sie, falls möglich, nie alleine eine Bergtour; unterrichten Sie in jedem Fall jemanden von Ihren geplanten Wanderroute und melden Sie sich nach Ihre Rückkehr.

Informieren Sie sich über die Wetteraussichten und beobachten Sie kontinuierlich die Entwicklung des Wetters.

 

Sollten Zweifel bestehen, kehrt man am besten zurück. Manchmal ist es besser, auf eine Tour zu verzichten bevor man sich einer Schlett Wetter front aussetzt oder Schwierigkeiten überwinden muss, welche die einige Kräfte, Leistungsfähigkeit und Ausrüstung übersteigen. Vor Begin der Tour sollten Sie sich über mögliche Alternativstrecken Rückkehr informieren.

 

Nehmen Sie Ihre Abfalle wieder ins Tal mit. Schonen Sie die Tier. Und Pflanzenwelt. Welchen Sie möglichst nicht von Weg ab und vermelden Sie Kürzungen.

Respektieren Sie di lokalen Kulturen und Traditionen! Erinnern Sie sich, dass Sie Gast der Berg Bevölkerung sind.
Man müsst immer im Rücksack bringen: Vorräte, Unterwä sche, Wanderroute, windjacke, Mutze, Sonnenbrille, Sonnencreme, Photo Aparat, Fernglas, erste Hilfe Material.

 

BEACHTEN SIE DIE NATUR! BEACHTEN SIE DIE GEBIRGE! BEACHTEN SIE DIE ANDERE!
 

​ Notfalldienst – 112/118

Im Fall eines Unfall rufen Sie die Rettungsstation oder der naechste Huttenbetrieber, und geben Sie di folgende Inforationen:

  • Eure Name uns Vorname

  • Notfallzeit

  • Unfallort

  • Notfallsort: Fall, Anfall, Unwohlsein, Flug, Schneelawine

  • Ablauf der Notfall

  • Anzahl der Verletzten

  • Vermutliche korperliche Verfassung

  • Anzahl der Anwesenden

  • Wetterinformationen

Internationale notruf Signale:

Notruf: 6 akustische oder optische Signale pro Minute (ein Signal jede 10 Sekunden), ein Minute Pause

Antwort: 3 akustische oder optische Signale pro Minute (ein Signal jede 20 Sekunden), ein Minute Pause

Besuchen Sie einen  Bergführer?

Cristian Dallapozza, Skilehrer und Bergführer

bottom of page